Strats & Sparks hat ein nachhaltiges und äußerst belastbares HR-Konzept etabliert, um den Anforderungen rasant wandelnder Märkte gerecht zu werden und die Bedürfnisse unserer Kund:innen unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig zu erfüllen. Wir sind überzeugt: Die Mischung an Kompetenzen in unserem Team ist der Schlüssel zum Erfolg für unsere Auftraggeber.
Deshalb setzen wir auf eine zweigleisige Strategie. Herausragende Fachkräfte zu gewinnen, ist eine Maßnahme, die man von einem Unternehmen erwarten darf, das ambitioniert agiert. Doch bei Strats & Sparks gehen wir einen Schritt weiter.
In einer Welt, die zunehmend von technischen und digitalen Einflüssen geprägt ist, setzen wir bewusst auf Teammitglieder und Führungskräfte mit einem starken Profil in der analogen Realität. Das heißt: Sie haben außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, Mut und Ausdauer unter Beweis gestellt – in herausfordernden, realen Situationen des Alltags. Sie haben sich in unterschiedlichsten sozialen, kulturellen und physischen Kontexten behauptet. Diese Erfahrungen machen sie widerstandsfähig, menschlich vollständig – und bereit, nach exzellenten, nicht nach durchschnittlichen Lösungen zu streben.
Michael Seraphin, Gründer und Geschäftsführer der Strats & Sparks GmbH, hat die Finanzbranche von der Pike auf gelernt. Von einer Ausbildung zum Bankkaufmann über Stationen als Senior Consultant sowie Trainer und Coach für die Region Niedersachsen der Deutsche Bank AG bis hin zum Regional Manager.
Anschließend wechselte er in die Kommunikationsbranche, als Managing Director und Gesellschafter der Max Fields GmbH und sammelte als Vorstand der German American Business Chamber of South Florida internationale Erfahrungen.
Seine Leidenschaft gilt dem Sport und dem sozialen Engagement für die Region 38. So rief er z. B. die Elm Peaks Challenge ins Leben – ein Halbmarathon-Event, das bereits seit 2009 Jahr für Jahr regionale gemeinnützige Initiativen unterstützt. Während der Pandemie begründete er die #wirzusammen gGmbH, die unverschuldet in Not geratenen Selbstständigen und Künstlern zur Seite stand.
Außerdem nahm er ein Studium für angewandte künstliche Intelligenz an der internationalen Hochschule auf und wurde bei der novobit group GmbH neben seiner Funktion als Global Head of Marketing & Sales auch Global Head of Artificial Intelligence und strategische Projekte.
In Strats & Sparks bündelt Michael Seraphin nun seine gesammelten Erfahrungen – denn ganzheitliche Beratung unter Einbezug von Marketing, Kommunikation und Zukunftstechnologien sind heutzutage der Schlüssel zum Geschäftserfolg.
Dr. Michael Strohmann hat jahrzehntelang in der Medienbranche gearbeitet und dabei ein tiefes Wissen über wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Prozesse erworben.
Als weitgereister Expeditionsfachmann, der die Welt als sein Wohnzimmer betrachtet, kennt er sich aus mit den Feinheiten eines Dialogs zwischen Akteuren unterschiedlicher Ausrichtung, unterschiedlicher Erwartungen oder unterschiedlicher Kulturen. Seine private Leidenschaft gilt dem Phänomen Ausdauer in all seinen Ausprägungen – mental wie körperlich.
„Ein gutes Geschäft ist mehr als der Austausch und die Angleichung von Positionen“, sagt Strohmann über die von ihm entwickelte Vertriebs-Philosophie. „Ein gutes Geschäft beschert allen Beteiligten einen Gewinn, der jenseits von Vertragsvereinbarungen liegt. Die Rede ist von einem Gewinn an Verständnis, an Wissen, an Einfühlungsvermögen, Achtung und Selbsterkenntnis.“
Michele Blake-Rönsch, erfahrene Führungskraft und Strategin für moderne Personalarbeit, steht für pragmatische Umsetzung, klare Strukturen und wirkungsvolle Veränderung.
Mit einem Hintergrund in Organisations- und Arbeitspsychologie sowie fundierter Expertise in HR-Operations, Leadership-Development und Change-Management unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre Führungs- und Personalarbeit zukunftssicher aufzustellen. Dabei setzt sie auf fundierte Analysen, evidenzbasierte Methoden und einen klaren Blick für das Machbare.
Ob es um die Entwicklung leistungsstarker Teams, die Steigerung der Führungseffektivität oder die Einführung agiler Arbeitsmodelle geht – Michele denkt nicht nur strategisch, sondern packt auch operativ mit an. Sie konzipiert und implementiert praxisnahe Trainings- und Entwicklungsprogramme, die auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen beruhen und gleichzeitig in der täglichen Unternehmensrealität greifen.
Als Beraterin und Umsetzerin in einem versteht sie es, komplexe Herausforderungen in handhabbare Maßnahmen zu übersetzen – stets mit dem Ziel, Prozesse zu verbessern, Führungskräfte zu stärken und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Dabei setzt sie gezielt auf Daten, KPIs und psychometrische Tools, um Entscheidungen messbar und nachvollziehbar zu machen.
In ihrer Rolle bei Strats & Sparks bringt Michele ihre Erfahrung in der Steuerung von Transformationsprojekten, der strategischen Ausrichtung von HR und der nachhaltigen Weiterentwicklung von Organisationen ein – lösungsorientiert, durchdacht und mit klarem Fokus auf Wirkung.
Wie wir behilflich sein können, finden wir gemeinsam heraus.
Unsere Experten stehen bereit, um alles zu besprechen!
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.